Siebenschläfer Jahr - Wir sind auf eure Mithilfe angewiesen. Danke!

Heute ein Impuls und eine Idee für Euch!

Dieses Jahr, wird ein Siebenschläferjahr,

jeden Tag bekommen wir Anfragen von verweisten Tieren. Siebenschläfer sind eine sehr streng geschützte Art bei uns!

Ihr würdet uns enorm helfen, wenn Ihr alle bei Spaziergängen natürliches Futter für die Kleinen sammeln würdet.

Macht daraus einen gemeinsamen Familienspaziergang, eine Challenge mit Freunden und Verwandten, wer am meisten Futter in der Natur sammelt. Außerdem ist es immer schön, in der Natur zu sein. Somit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe

Benötigt werden dringend Buchecker aber auch Eicheln, einheimische Nüsse sowie Sonnenblumen.

Auch Obst wie Birnen, Äpfel und Pflaumen helfen uns!

Seit dabei, helft uns dadurch so viele Tiere wie möglich kostengünstig zu füttern und aufzuziehen!

Wäre toll, wenn viele bei dieser Aktion mitmachen würden. Vielen herzlichen Dank!!

Und noch eine große Bitte an alle, die handwerklich fit sind! Es werden ebenso dringend Siebenschläfer Auswilderungskästen benötigt!

Diese Kästen sind ein wichtiger Bestandteil einer jeder artgerechten Auswilderung dieser beeindruckenden Tiere!

Gerne könnt Ihr uns kontaktieren, was wir uns darunter vorstellen bzw. was für Spezifikationen solch ein Auswilderungs Kasten haben sollte.

Herzlichen Dank für eure Mithilfe!

Bei Fragen einfach melden!?

Die Siebis freuen sich schon!

( Bilder sind von 2016 da hatten wir auch so ein Siebenschläfer - Jahr. Massen an Futter wurde hier benötigt)

IMG_9324.JPG
IMG_9326.jpg
IMG_9327.jpg

Wir machen eine Pause!

Seit Februar arbeiten wir Tag und Nacht zum Wohle der Wildtiere nun ist unser Akku ziemlich leer.

Auch wir brauchen eine Pause!

Wir sind vom 17.08.2020 - 31.08.2020 unseren Akku aufladen.

Anfragen werden an fachkundige Kollegen weitergeleitet. Vielen Dank für eure Treue, die Hilfen und das Engagement!

Genießt das sommerliche Wetter!

Eure Wildtierhilfe Kreis Calw e.V.

Wir benötigen eure Hilfe!

Wir sind momentan an unserer Aufnahmekapazität angekommen, selbst die neuen Außenvolieren sind mit Findlingen/Pfleglingen mehr als ausgelastet!

Daraus ergibt sich für uns momentan ein riesiges Problem, wir benötigen massenhaft Futter um alle Tiere artgerecht ernähren zu können.

Die Kosten hierfür sind wirklich enorm und die uns zur Verfügung stehenden Geldmittel fast aufgebraucht!

Wir versuchen kostenneutrale Futterquellen wie z.B. Drohnen aufzutun, diese müssen durch zeitraubende Eigenleistung aus den Waben herausgepult, abgekocht sowie eingefroren werden.

Doch nicht alle Wildtiere fressen Drohnen, insbesondere Greifvögel , Krähenvögel, sowie Eulen benötigen . Die sehr teuer sind.

Um Euch einen Eindruck von den Kosten zu vermitteln hier eine kleine Aufstellung:

Wir benötigen zur Zeit über 100 Futtermäuse pro Woche bezogen alleine auf die Greifvögel, Krähenvögel und Eulen !

Um es in einer Summe zu veranschaulichen eine Maus kostet uns circa 1€ somit verfüttern wir aufgrund der vielen Findlinge circa 400€ im Monat alleine an Futtermäuse!

Zusätzlich kommen die Kosten der Findlinge die anderweitig artgerechtes Futter benötigen wie z.B. verschiedenste Futterinsekten, Körner, Obst/ Gemüse usw. Auch zahlreiche Vitamin Präparate sowie Aufbaumittel.

Zur Zeit bezahlen wir einiges aus eigener Tasche, daher bitten wir Euch ganz herzlich um Spenden.

Helfen würden uns nicht nur Geldbeträge, auch Sachleistungen wie Futtermäuse, Fleisch sowie anderweitige Vogelnahrung sind mehr als herzlich willkommen, hier bitten wir euch, dass ihr euch kurz mit uns in Verbindung setzt, um eventuelle Futterspenden abzusprechen.

Dringend benötigt werden für unsere neuen Außenvolieren auch "Innenausstattungen" für ein artgerechtes halten in den Volieren dies wären insbesondere Sitzstangen, Wasser sowie Badenäpfe.

Auch hier könnt Ihr Euch mit uns in Verbindung setzen wie diese wichtige Utensilien aussehen müssen wenn Ihr lieber Sachmittelspenden möchtet.

Den dieser Bereich ist ebenso enorm wichtig für die Genesung und Pflege der Wildtiere.

Wir sind auf Euch alle angewiesen und jede Spende mag sie auch noch so klein sein hilft uns weiter unsere Arbeit für all die vielen Findlinge weiterzuführen!

Ein wirklich herzliches Dankeschön

Unsere neuen Volieren

Wir konnten uns durch die Mitgliedsbeiträge 2019 und 2020 drei neue Volieren kaufen. Eine der Volieren konnten wir bereits aufbauen. Die anderen Zwei folgen in Kürze. Die aufgebaute Voliere ist eine ganz besondere, denn Sie hat einen geschlossenen Innenraum, der für Eulen und andere scheue und nachtaktive Patienten genutzt werden kann.

Im Mai ist die Poesie in der Luft

Alles hat ein Ende, doch es gibt auch Wunder,  daraus entsteht neues Leben.


Alles hat ein Ende, doch es gibt auch Wunder, daraus entsteht neues Leben.

Wir hoffen, es geht euch und euren Familien gut, trotz aller sozialen und beruflichen Einschränkungen in dieser besonderen Zeit.
Bei allem Negativen, wollen wir immer positiv bleiben und auch die guten Seiten dieser Corona - Zeit bewusst machen. Die Umwelt und Tierwelt erholt sich, am Himmel der Stadt kann man plötzlich die Sterne viel klarer sehen, sogar Satelliten sieht man mit dem bloßen Auge. Wir nutzen die Zeit für Dinge die oft liegen geblieben sind, beschäftigen uns intensiver mit der Familien. Haben Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens und machen uns diese auch wieder bewusster.

Auch wir waren extrem fleißig und haben die Corona Zeit genutzt, um unsere Station für uns zu optimieren. Da sich die Station in unserem Wohnhaus befindet, haben wir den Umbau aus eigener Tasche gestemmt. Dass Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Wir sind mehr als begeistert!

In diesem Sinne bleibt gesund!

Bitte habt weiterhin Verständnis, dass wir die Finder nicht in die Station mitnehmen können. Die Findelkinder/ Patienten werden an der Haustüre kontaktlos entgegengenommen. Es ist eine reine Schutzmaßnahme für uns und für euch!

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen wir sind begeistert

Appell an alle Tierfreunde / Finder

Appell an alle Tierfreunde! 
🐿🦡🦔🦌🐾🦆🦝🐇🦉🦅

Aus aktuellen Anlässen, ein Thema, was uns persönlich sehr am Herzen liegt.

Das wäre das selbst aufpäppeln kranker, verwaister und verletzter Wildtiere. Wir verstehen, dass man verletzten / gefunden Tiere sofort helfen möchte, aber leider kann man hier sehr viel falsch machen und damit unbeabsichtigt den Tod des Tieres herbeiführen.

Denn jede Tierart hat seine eigenen Bedürfnisse.

Wir haben uns auf Vögel, Greifvögel und Eulen spezialisiert. Doch Wir nehmen auch andere Wildtierarten bei uns auf, aber nur zur Erstversorgung. Dann suchen wir zeitgleich, durch unser Wildtiernetzwerk, nach kompetente und fachlich geeignete Auffangstationen. Die sowohl die Versorgung, dass aufpäppeln und was auch ganz wichtig ist, und ebenfalls als Voraussetzung gilt, dass die Auswilderung, je nach Tierart fachlich richtig erfolgt!

Alles andere und dies möchten wir mit aller Deutlichkeit sagen grenzt an "Tierversuche "und das wollen wir als Tierfreunde sicherlich alle nicht. 

Wildtiere sind keine Haus-und Schmusetiere dies muss uns zum Wohle der Wildtiere allen klar sein! Jedes Wildtier, dass der Natur entnommen wird, sollte früher oder später, natürlich wenn gesundheitlich möglich wieder zurück in die gewohnte Umgebung. 

Also bitte liebe Finder, Interessierte und Mitglieder, die Findlinge zeitnah an geeignete Auffangstationen abgeben, die sich dann um die artgerechte Weiterversorgung und die spätere Auswilderung kümmern, alles andere sind nur Experimente zum Leidwesen der Tiere!

Das aufpäppeln sowie die artgerechte Auswilderung kann je nach Tierart über Wochen und Monate gehen das wird leider sehr oft unterschätzt!

*Auch wir als Wildtierhilfe Kreis Calw fahren Fundtiere, die wir nicht artgerecht aufpäppeln bzw. auswildern können, regelmäßig zum Teil in Auffangstation außerhalb Baden-Württembergs d.h. wir fahren 3-4 Stunden zu geeigneten zertifizierten Wildtierstationen!*

Also nochmals die eindringliche Bitte an Alle, keine Experimente starten, sondern gleich kompetente Auffangstationen suchen und die Tiere zeitnah dorthin verbringen!

Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund.🍀😉

93804685_2611019382513869_3101567923651608576_n.jpg