Habicht im Matratzen Laden

Am 06.09.2022 hatten wir einen Einsatz im Matratzen Conrad. Der junge Habicht hat sich seine Beute gefangen und ist damit in den Matratzen Conrad in Nagold geflogen, um sich hier den erbeuteten Vogel schmecken zu lassen.

Die Verkäuferin rief uns nervös und ängstlich an. Es sei ein großer Vogel in ihrem Geschäft. Wir konnten den Greifvogel einfangen und ihn anschließend nicht weit entfernt wieder unversehrt freilassen. Zurück bleibt eine verwüste Matratze, sowie ein Teppichboden voller Federn. Was dem Habicht wohl egal ist Eine Haftpflichtversicherung besitzt er keine Freiheit, Chance Zwei für den Teenager und zudem hat wohl der Vogel geschmeckt!

Willy Waschbär mit Happy End (Mai- Oktober)

Polizei Pforzheim 

·

+++ Schwerer Diebstahl +++

Polizeirevier #Neuenbürg

Zu mehrfach schwerem Diebstahl kam es im Juni im Bereich des Polizeireviers Neuenbürg.

Unter einem Vorwand der körperlichen Ermüdung saß ein junger maskierter Gauner am Straßenrand und vermittelte einem aufmerksamen Zeugen, dass er dringend Hilfe benötige.

Die herbeigeeilte Streifenwagenbesatzung fand das völlig entkräftete Jungtier am Straßenrand sitzend vor und packte es, nachdem das umliegende Gebiet nach weiteren Gaunern abgesucht wurde, vorsichtig ein. In Rücksprache mit der Wildtierhilfe nahmen die Polizeibeamten das Tier mit auf das Revier und bereiteten dem Dieb eine kräftigende Mahlzeit zu.

Noch während der Vorgangsaufnahme kam es zur Ausführung der Straftat. Der junge, zugegeben äußerst flauschige, Gauner stahl die Herzen sämtlicher im Dienst befindlicher Polizeibeamten.

Völlig erschöpft von dieser Tat schlief der junge Nachwuchsganove in den Armen eines Geschädigten ein und konnte schlussendlich an die Wildtierhilfe übergeben werden.

Schlussendlich wurde der kleine Waschbär von uns liebevoll großgezogen und dann dem Wildpark Pforzheim übergeben. Wo er nun als ganzer Waschbär mit Artgenossen leben kann.

Danke an alle Beteiligten!

2022 am 24. Juli viele Hitzeopfer

Das sonnige heiße Wetter fordert viele Hitzeopfer

Der Sperberästling wurde neben seinen zwei toten Geschwisterchen gefunden. Für ihn war es Rettung in letzter Sekunde. Wir konnten den Zwerg stabilisieren und nun sitzt er schon munter auf seinem Ast.

Mehrer Mauersegler sind wegen der Hitze abgestürzt.

Zudem zahlreiche vor Hitze zu früh aus dem

Nest gesprungene Jungvögel. Amseln, Sperlinge, Drosseln und auch Elstern.

Und einen sehr abgemagerten, total dehydrierten Rotmilan.

Alpensegler

Alpensegler:-) Großer Segler, langflügelig und deutlich größer als Mauersegler und damit der größte Segler Europas. Seine Flügelschläge sind deutlich langsamer als bei kleineren Arten, wirkt dadurch manchmal wie ein kleiner Falke.

Grundfarbe des Körpers graubraun. Auffällig weißer Bauch der von der ebenfalls weißen Kehle.

Wie auch Mauersegler verbringen Alpensegler den größten Teil ihres Lebens in der Luft. Gebrütet wird jedoch an Felswänden oder an hohen Gebäuden. Dies können Kirchtürme, Wohnhäuser oder auch Schulen sein, wichtig ist vor allem ein freier An- und Abflug.

Danke für eurer Engagement!

Vielen Dank für eure Hilfe. Wir haben einen Aufruf gestartet, um Futtertiere aus den Waben zu brechen. Da dies eine sehr aufwendige Arbeit ist, die viel Zeit raubt. Diese Zeit haben wir in der Hochsaison kaum. Daher haben wir uns enorm über diese fleißigen und hilfsbereiten Damen gefreut. Nochmals 1000 Dank für eure Hilfe! :-)

Aus gegebenem Anlass.... Wichtig!

WICHTIG

Aus gegebenem Anlass ein wichtiger Appell und Statement an alle Finderinnen und Finder von Wildtieren, die sich an uns wenden, um

Ihre Findlinge in unserer Station unterzubringen.

In letzter Zeit kommt es vermehrt vor, dass wir von Seiten der Finder den Vorwurf bekommen, dass wir nicht sofort alle Wildtierfindlinge abholen würden. Oder zu spät zurückrufen.

Dies gipfelt in Unverständnis, Anfeindungen und nicht selten in befremdlichen Beleidigungen.

*Wir als Wildtierhilfe Kreis Calw e.V stellen hiermit nochmals ausdrücklich klar, dass wir als ehrenamtlicher Wildtierhilfe Verein keinerlei finanzielle Unterstützung vom Staat, dem Land Baden-Württemberg noch seitens des Landkreises Calw erhalten. Somit auch keinerlei Verpflichtungen haben Tiere aufnehmen zu müssen.

Unsere Existenz beruht alleine durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen sowie der ehrenamtlichen Tätigkeit unserer Familie.

Es sei darauf hingewiesen, dass wir voll berufstätig sind und wir die Wildtierhilfestation aus Liebe und Leidenschaft zu den Wildtieren nebenher ehrenamtlich betreiben.

Daher ist es uns auch nicht immer gleich möglich ans Telefon zu gehen oder zurückzurufen. Wir bemühen uns sehr, dass wir uns so schnell wie möglich zurück melden.

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Fundtieren bei den Findern abholen können.

Die Gründe hierfür sind zu einem finanzieller aber auch zeitlicher Natur.

Wie schon erwähnt beruht unsere Arbeit auf Spenden und Mitgliedsbeiträgen, diese finanzielle Mittel gehen voll und ganz in die Beschaffung verschiedenster Futtermittel für unsere Schützlinge auf.

Zusätzlich investieren wir als Familie sehr viel Zeit und privates Geld bezüglich der Versorgung der uns anvertrauten Findlinge, sprich das füttern sowie das sauber machen der Käfige und der Volieren.

Auch Tierarztbesuche und das fachgerechte Auswildern kostet Zeit und Geld.

Hierbei sind obligatorische Sachen wie Strom (Kühlschränke, Spühl-und Waschmaschine, Inkubator) sowie Wasser (Trink und Badewasser ) für die Tiere nicht eingerechnet und werden privat bezahlt.

An dieser Stelle bitten wir nochmals um Euer aller Verständnis.

Vielen Dank!