Leider wurde der Steinmarder vom Auto erfasst. War bis zu seiner Genesung bei uns zu Gast. Der Siebenschläfer wurde zu früh aus seinem Winterquatier geholt.
Entenküken und Gänsesäger- Küken
Insgesamt haben wir 32 Entenküken und 10 Gänsesägerküken
Jung -Storch, Jung-Graureiher und Mäusebussard Nestling
Ebenfalls versorgen wir derzeit vier Eichhörnchen.
Hier ist was los in der Voliere. Es sind zwei dunkle und zwei helle Hörnchen.
Momentan ist viel los bei uns in der Station. Es piept, flattert und quietscht ......
Nun ist Hauptsaison und wir haben alle Hände voll zu tun. Wir haben schon zahlreiche Singvögel versorgt und großgezogen. Sowie Rabenkrähen und Elstern.
20.03.2022 Tag der offenen Tür
Am 20.03.2022 haben Sie/Ihr die Chance die Station und Volieren zu besichtigen, sowie die Möglichkeit selbstgemachte Einzelstücke, Leckereien zu erwerben. Der Erlös kommt den Tieren zu Gute. Corona Regeln sind Maske und Mindestabstand.
Statistik 2021
Unsere Statistik 2021
Wir konnten 2021 insgesamt 332 Wildtieren helfen und diese wieder gesund und gestärkt in ihrem Habitat freilassen.
Leider kamen für 31 Wildtiere jede Hilfe zu spät, sie mussten von ihren schrecklichen Qualen, Schmerzen erlöst werden. Oder haben in sicherer und geborgener Umgebung für immer ihre Augen geschlossen und sich aufgegeben.
Run Free
Wir versorgten: Enten, Gänse, Eulen, Greifvögel, Wiesel, Marder, Waschbären, Feldhasen, Eichhörnchen, Rehe, Schwäne .....
Danke für euer Vertrauen
Ab dem 1. März bis 30. September
Bitte beachten, in der Regel ist es verboten , Bäume und andere Gehölze im Zeitraum vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen. Zulässig sind in dieser Zeit nur schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.
Bitte achtet auf unsere einheimische Fauna und Flora und stört die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit der Tiere nicht , vielen Dank!
Siebenschläfer
Dieser Siebenschläfer wurde aus einer Asche- Schublade gerettet zum Glück hat der Finder erst die Asche ausleeren wollen. Sonst wäre der Siebi verbrannt. So hatte er verdammt Glück gehabt. Und führt nun seinen Winterschlaf bei uns fort, dieser Glückspilz.
Steinkauz Februar 2022
Dieser kleine Steinkauz wurde im Tierheim Filderstadt abgeben. Um nun genesen zu können und wieder naturtauglich zu werden, darf er bei uns noch einige Tage in der Voliere verbringen. Und wird dann wieder an seinem Fundort freigelassen. Danke für die gute Zusammenarbeit