Frohe Weihnachten

Liebe Mitglieder, liebe Freunde, liebe Interessenten, liebe Spender/ Unterstützer ….

Das zu Ende gehende Jahr ist, wie das letzte , mit völlig anderen Gedanken und Wünschen als sonst verbunden... Das Jahr 2021 war/ist eine besondere Herausforderung für uns alle.

Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren Dank, für die vielen Spende, die kooperative Zusammenarbeit und für alles, was uns in diesem ungewissen Jahr Gutes getan wurde. Wir alle werden jeden Tag vor neue, nie dagewesene Herausforderungen gestellt. Es gab Ereignisse und Herausforderungen, die niemand von uns sich je hätte vorstellen können. Die Welt steht nach wie vor Kopf und jeder ist mehr oder weniger betroffen. Obwohl wir noch nicht an dem Punkt angelangt sind, an dem wir wieder aufatmen können. So blicken wir als Wildtierhilfe Kreis Calw e.V gespannt auf ein noch unbekanntes Jahr 2022 und die Aufgaben und Herausforderungen, die vor uns liegen. Wir wünschen gerade in diesen Zeiten harmonische, ruhige und wunderschöne Weihnachtsfeiertage sowie Zeit mit der Familie und Freunden, einen guten, gesunden und erfolgreichen Start ins neue Jahr 2022. Auch im kommenden Jahr, werden wir mit uns mit vollem Einsatz um unsere einheimischen Wildtiere kümmern. Wir bedanken uns für eure Treue und Unterstützung.

Diese Arbeit wäre ohne Spenden nicht möglich.

Danke für einfach Alles

Vom Hund gejagt

Gestern Nachmittag bekamen wir einen Hilferuf aus Herrenberg, dort haben Passanten beobachtet wie eine Ente von einem Hund zerfetzt wird. Die Passanten schritten beherzt ein und brachten uns die arme Ente. Zuerst sah die Lange gar nicht gut aus. Die komplette rechte Seite war aufgerissen. Es war eine tiefe Fleischwunde zu sehen.

Bilder erspare ich euch

Ich rief gleich unsere Tierärztin um Hilfe gemeinsam haben wir gute 45 Minuten die Ente wieder zusammen geflickt. Wir mussten Muskeln und Hautfetzen tackern und vernähen.

Das Ergebnis erstaunte selbst uns, schon gleich nach der großen Operation stand die Ente auf und lief selbständig zum Wassernapf

Diese Momente sind selbst für uns jedes Mal sehr emotional und genau dies macht unsere Arbeit einfach wundervoll

Hunde an die Leine wenn sie einen Jagdtrieb haben - um solch schmerzhafte Desaster zu vermeiden.

Danke an das Paar, das hier nicht weggeschaut hat und somit der Ente viel Leid erspart hat!

Verletzter Eichelhäher

Gestern bekamen wir von einer aufmerksamen Finderin einen Eichelhäher er lag total ausgekühlt und schwach am Straßenrand. Vermutlich flog er gegen ein Auto, denn er hatte die typischen Anflugtrauma Symptome, er drehte seinen Kopf, kippte auf die Seite und war apathisch.

Durch die schnelle Hilfe der Finderin konnten wir dem Eichelhäher gleich helfen, so wurde er gleich versorgt und konnte heute morgen schon um seinen Futternapf hüpfen.

Rückblick

Rückblick von 2015 -2021

Wir haben Dank unseren Mitgliedern und EUCH einiges in 6 Jahren geschafft. Unsere Station ist professioneller geworden und hat sich enorm weiterentwickelt.

Was natürlich unseren Schützlingen und Patienten zu Gute kommt

2015 - Start der großen Vision - WILDTIERHILFE

2016- Papas Büro in Beschlag genommen. Kleine Holzvoliere im Garten.

2017 - 2019 erste Volieren wurden angeschafft. Material zur Versorgung der Tiere zusammengewürfelt aber haben den Zweck preiswert erfüllt.

2020 durch viele großzügige Spenden auch von den Banken konnten wir neue Volieren anschaffen so wie den Raum einteilen mit einer Wand.

2021 unsere Volieren mit Innenraum konnten fertiggestellt werden.

Zusätzlich haben wir eine Waldvoliere zur Freiflugauswilderung angeschafft.