Der kleine Racker kam über die Tierklinik Neubulach zu uns. Extrem geschwächt und sehr sehr hungrig. Er war einige Tage unser All you Can eat Gast und wurde dann wieder in die Freiheit entlassen.
subadulter Mäusebussard
Ab in die Freiheit
Nach sehr langer Pflege und intensiven Behandlungen konnten wir die Waldkauz wieder zurück in ihr gewohntes Habitat fliegen lassen. Einfach ein herrlich schöner Moment.
Seltener Gast
Im Oktober haben wir einen extrem seltenen Gast bei uns gehabt. Er ist gegen eine Fensterscheibe gedonnert.
Hinter den Kulissen
Futterbeschaffung in Form von Drohenbrut. Schritt 1: Drohen eingefrieren, dann aus den Waben trennen. Schritt 2: Drohnen abkochen und absieben. Schritt 3: Drohnen abpacken und in die Gefriere gleich portioniert damit die Vögelchen was zu futtern haben.
Krähenästling
Teichralle/ Teichhuhn
Stockentenküken
Amseln 2019
Dieses Jahr haben wir schon 6 nackte Amseln aufgezogen.
Eulen und Greifvögel
Auch hatten wir schon zahlreiche verletzte Greifvögel und Eulen. Wie zum Beispiel eine Waldohreule, Waldkauz, Sperber, Mäusebussard, Falke